Stufenleitungen der Sekundarstufe 2020/21
Sekundarstufe I - Allgemeiner Bildungsgang:
Stufenleiter: Jahan Daschty
Stellvertreterin: Franka Köhler
Sekundarstufe I - Bildungsgang "Förderschwerpunkt Lernen"
Stufenleiter: Markus Gottwald
Stellvertreterin: Nora Bernschein
Unsere Klassen in der Sek. I - 2020/21
Zur Kontaktaufnahme mit der jeweiligen Klassenleitung auf ihren Namen klicken.
Sekundarstufe I - Klassen im allgemeinen Bildungsgang:
- 5-7 lo: Frau Dapper / Frau Köhler (1)
- 6/7 go: Frau Detlefsen (2)
- 8 lo: Herr Daschty
- 9/10 lo: Frau Kutter / Herr Strotmeier
Sekundarstufe I - Klassen mit dem Förderschwerpunkt Lernen:
- 5-7 loL: Frau Sothmann / Frau Stüvel-Gonsior (3)
- 5-9 goL: Frau Bernschein / Frau Bleiker
- 7-10 goL: Frau Barnowski / Frau Erpenstein
- 8-10 loL: Herr Gottwald / Frau Tenbrinck
Sekundarstufe I - Klassen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung:
- 4-6GE: Frau Döme / Herr Gronert (4)
- 6-7GE: Frau Pascher / Herr Thiele
- 7-BGE: Frau Fritsche / Frau Gellner
(1) lo: lautsprachorientiert
(2) go: gebärdensprachorientiert
(3) L: Lernen
(4) GE: Geistige Entwicklung
Neuigkeiten in der Sekundarstufe
Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Informationen rund um die Sekundarstufe
... aus der WN vom 10.2.2018
Wenn Sie Interesse am eingereichten Wettbewerbsvideo haben, können Sie es sich bei YouTube anschauen!
In der Weihnachtszeit 2017 hat die Klasse 5s im DGS-Unterricht mit Frau Ebbeskotte und Herrn Daschty das Lied "Wann kommst du Weihnachtsmann?" von Rolf Zuckowski in Gebärdensprache aufgenommen! Sehen Sie selbst!
Tolles Videoprojekt der Klasse 8/9g!
Im Schuljahr 2016/17 hat die damalige Klasse 8/9g im Musikunterricht Musik und Gebärdensprache verbunden und das Ergebnis in ein Video umgesetzt. Daraus ist dieses tolle Video entstanden. Es greift ein hochpolitisches Thema auf, welches nach wie vor aktuell ist, die Gesellschaft aufwühlt und leider auch teilweise spaltet. Daher war es den Schülern ein Wunsch, Stellung zu diesem Thema zu nehmen und durch die gebärdensprachliche Umsetzung aus einer anderen Perspektive Aufmerksamkeit auf die Situation der unschuldigen Kinder im Syrien-Krieg zu lenken. Die Meinungen, die die Schüler am Ende des Videos äußern, sind ausschließlich ihre eigene Meinungen und wurden weder vorgegeben noch vorgesagt.
Ursprünglich wurde das Lied „Mama (Ana Ahabak)“ von Christina Stürmer im Rahmen des Irak-Kriegs 2003 veröffentlicht. Unserer Meinung nach ließ es sich auf den aktuellen Syrien-Krieg übertragen und damit verbinden. Wir danken Universal Music sowie Christina Stürmer für die erteilte Lizenz, das Lied für unser Projekt nutzen und verbreiten zu dürfen!
Wer sich am Ende des Videos zur Spende aufgerufen fühlt, findet auch hier die Daten:
Name: Aktion Deutschland Hilft
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Betreff: Flüchtlinge Syrien
Karriere beim Land NRW
Das Land NRW bietet ein breites Spektrum an Berufen und Einsatzmöglichkeiten für seine mehr als 290.000 Stellen für Beschäftigte und Beamtinnen und Beamte. Mit dem landesweiten Karriereportal - Karriere.NRW - hat das Land NRW nun erstmalig einen einheitlichen und ressortübergreifenden Auftritt zur Personalgewinnung geschaffen. Zu erreichen ist das Portal direkt über die Internetadresse www.karriere.nrw.
Das Angebot teilt sich in vier Hauptkategorien auf:
· Ausbildung beim Land
· Studieren beim Land
· Karriere nach dem Studium
· Stellenmarkt.NRW