Aktuelle Informationen vom 17.02.2021
Betr.: Schulorganisation ab 22. Februar 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab Montag, den 22. Februar 2021 starten wir zum Teil wieder mit dem Unterricht in der Schule;
- die Grundschulklassen,
- die Klassen unserer Abteilung für Kinder mit zusätzlichem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und
- die Klassen 9/10
kommen wieder in die Schule.
Alle anderen Klassen erhalten vorerst noch Onlineunterricht.
Diese Regelung gilt zunächst bis zum 05.03.2021
Für Schülerinnen und Schüler, die nicht ohne Betreuung zu Hause am Distanzunterricht teilnehmen können, besteht auch weiterhin die Möglichkeit einer Notbetreuung in der Schule.
Bitte beantragen Sie die Notbetreuung mit dem beiliegenden Formular über Ihre Klassen- bzw. Gruppenleitung!
Um den Gesundheitsschutz zu gewährleisten, werden Klassen mit mehr als 7 Schülerinnen und Schülern auf 2 Räume aufgeteilt.
Mund-Nasen-Schutz ist im gesamten Schulgebäude sowie auf dem Schulhof für alle Schülerinnen und Schüler Pflicht.
Da sowohl einige unserer Schülerinnen und Schülern, als auch Lehrerinnen und Lehrern zu den Risikogruppen gehören, bitte ich darum, Ihren Kindern entweder 2 FFP2-Maske oder 2 OP-Maske pro Schultag mitzugeben.
Aus hygienischen Gründen geben Sie Ihrem Kind bitte auch eine Dose für die Masken mit.
(Anmerkung: die FFP2-Masken lassen sich mehrfach verwenden, wenn man sie für 1 Stunde bei
80 Grad Umluft in den Backofen legt.)
Wegen der besonderen Infektionsgefahr bitte ich, Ihre Kinder bei Erkältung, Husten, Fieber, Erbrechen oder Durchfall unbedingt zuhause zu lassen!
Wir möchten vermeiden, dass durch eventuelle Ansteckungen erneut ganze Klassen oder Lerngruppen in Quarantäne müssen, oder dass wir im schlimmsten Fall die Schule wieder schließen müssen.
Die genaue Organisation des Unterrichts erfahren Sie von Ihren Klassen- bzw. Gruppenleitungen.
Diese sind Ihre ersten Ansprechpartner*innen, wenn Sie Fragen etc.. haben
Gerne können Sie sich natürlich auch direkt an Frau Worrmann oder mich wenden.
Ich informiere Sie, sobald wir neue Vorgaben vom Ministerium erhalten.
Bleiben wir zuversichtlich, dass sich die Situation baldmöglichst wieder normalisiert.
Herzliche Grüße
Martina Wolff